Liste der Produkte nach Marken Barbancourt

Die Destillerie Barbancourt ist eine nationale Institution in Haiti, die für ihren außergewöhnlichen Rum bekannt ist, der nach traditionellem Know-how hergestellt wird.

Das Unternehmen wurde 1862 von Dupré Barbancourt gegründet, der aus der Region Cognac in Frankreich stammte. Er führte vom Cognac inspirierte Techniken der doppelten Destillation ein und ließ den Rum in Eichenfässern aus dem Limousin reifen.

Das Unternehmen blieb seit seiner Gründung in der Familie Gardère und wurde über mehrere Generationen hinweg weitergeführt: Nathalie Gardère, Paul Gardère, Jean Gardère, Thierry Gardère und heute Delphine Nathalie Gardère, seit 2017 Geschäftsführerin.

Die ursprünglich in Port-au-Prince ansässige Brennerei zog zwischen 1949 und 1952 auf die Domaine Barbancourt in der Ebene von Cul-de-Sac, inmitten von Zuckerrohrfeldern.

Der Rum Barbancourt wird direkt aus reinem Zuckerrohrsaft hergestellt, ähnlich wie der Rum agricole, jedoch mit einem einzigartigen Stil. Die Destillation erfolgt in Coffey-Kolonnen, wodurch ein reiner Alkohol entsteht, der anschließend in französischen Eichenfässern reift.

 

Der Zuckerrohrsaft (Vesou) wird zweimal in Doppelkolonnen-Destillierkolben destilliert, eine Technik, die vom Cognac inspiriert ist.

Auf der Insel Haiti ist er der einzige Rum, der in französischen Eichenfässern in kühlen und feuchten Kellern gereift wird. Dieser Reifungsprozess unter der Aufsicht des Brennmeisters verleiht dem Rum sein reichhaltiges und komplexes Bouquet.

Seit ihrer industriellen Umgestaltung im Jahr 1990 ist die Brennerei dank Kraft-Wärme-Kopplung vollständig autark in Bezug auf Wasser und Strom. Sie engagiert sich außerdem für nachhaltige Entwicklung.

Die Rumsorten von Barbancourt werden regelmäßig bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, was ihre Qualität und Exzellenz unterstreicht.

Barbancourt ist weit mehr als nur ein Unternehmen in Haiti; es ist eine Institution mit starkem sozialen und wirtschaftlichen Engagement im Land. Die Brennerei arbeitet mit mehr als 3000 Pflanzern zusammen, um eine aus Haiti stammende Hybrid-Zuckerrohrsorte namens „Madame Mevs” anzubauen, die aufgrund ihres aromatischen Potenzials ausgewählt wurde.

Aktive filters

New Account Registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an, statt Oder Passwort zurücksetzen