Die Geschichte der Destillerie La Favorite hat ihren Ursprung in der Habitation La Jambette, einer 1842 gegründeten Zuckerrohrplantage. Zu Beginn war das Anwesen mit einem Wasserrad ausgestattet, um die Mühlen zum Mahlen des Zuckerrohrs anzutreiben, was den ersten Schritt der Zuckerproduktion darstellte. Es umfasste damals zwei Zuckerraffinerien und eine kleine Rumdestillerie mit fünf Gärtanks, einem kleinen Kessel und einer Kupferbrennblase.
Das Anwesen durchlebte schwierige Zeiten, darunter eine Insolvenz im Jahr 1875 und die Verwüstungen durch den Hurrikan von 1891, die zu seiner Schließung führten.
Im Jahr 1905 begann mit dem Erwerb des Anwesens durch Henri Dormoy ein neues Kapitel. Dieser Erwerb erfolgte, nachdem seine eigene Farm in Saint-Pierre beim Ausbruch des Montagne Pelée im Jahr 1902 zerstört worden war.
Er modernisierte die Fabrik, indem er die Zuckerproduktion aufgab und sich ganz dem Rum aus landwirtschaftlichem Anbau widmete. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Modernisierung war die Installation einer neuen Destillationskolonne und einer Dampfmaschine, die bemerkenswerterweise bis heute in Betrieb ist.
La Favorite blieb über drei Generationen hinweg im Besitz der Familie Dormoy. Heute leitet Franck Dormoy, der Urenkel von Henri, die Brennerei und führt das Erbe „vom Vater zum Sohn” fort. Diese Beibehaltung des Familienbesitzes ist besonders bemerkenswert, da La Favorite eine der beiden letzten unabhängigen Familienbrennereien der Insel ist.
Diese seltene Position unterstreicht das bewusste Engagement für die Bewahrung der Unabhängigkeit und der traditionellen Werte.
Die Brennerei befindet sich in Lamentin auf Martinique, am Rande von Fort-de-France, inmitten üppiger tropischer Vegetation.